„STEP ELTERNTRAINING IN DER JUGENDHILFE - 
EIN ERFAHRUNGSBERICHT“

Dieser Artikel wurde vom zertifizierten STEP Kursleiter Werner Mayer, Diplom Sozialwissenschaftler, systemischer Berater und Mediator,  in der Zeitschrift heilpädagogik.de, 03/2008 veröffentlicht.

„Heute, 4 Jahre nach Einführung des STEP Elterntrainings in das Leistungsangebot der „Integrativen Jugendhilfe“ in Oldenburg lässt sich folgendes feststellen: Das STEP Elterntraining eignet sich sehr gut für den Einsatz in der Erziehungshilfe. 
Durch die Integration des STEP Elterntrainings in das Gesamtangebot der integrativen Jugendhilfe ist für die Eltern eine neue Ebene des Lernens etabliert worden. Durch die Gruppensituation werden Lernvorgänge ermöglicht, die in „normalen“ Elterngesprächen so nicht realisierbar sind. Die Lernerfolge der einzelnen Teilnehmer befruchten wiederum die Elterngespräche, die im Rahmen der Jugendhilfemaßnahmen weiterhin geführt werden. 
… 
In Hinblick auf die erreichten Ergebnisse bei den Eltern zeichnet sich eine gewisse Bandbreite ab… Allgemein kann von einer Verbesserung der Erziehungskompetenz gesprochen werden, die an der Zunahme von Empathie und Verständnis, an einer erweiterten kommunikativen Kompetenz und einer reflektierteren erzieherischen Vorgehensweise deutlich wird. 
Je ressourcenärmer die teilnehmenden Eltern sind, desto wichtiger scheint es zu sein, dass sie erst einmal Qualitäten wie Zugehörigkeit, Respekt und Wertschätzung in der Gruppe erleben. Die Erfahrung stärkt die Eltern und bildet die Grundlage dafür, dass sie diese Qualitäten an ihre Kinder weitergeben können. 
… 
Der größte Erfolg des Elterntrainings scheint aber darin zu liegen, dass viele Eltern nach Ablauf des Trainingskurses weitermachen wollen und dies auch tun. Hier scheint die Erkenntnis gereift zu sein, dass sie es selber in der Hand haben, wie sich das Familienleben zu Hause gestaltet. Dies ist ein wesentlicher Schritt von der häufig erlebten Ohnmacht zur Erfahrung der Selbstwirksamkeit.“

Vollständiger Text

Beispiele von Jugendhilfeeinrichtungen in DEutschland,
die STEP Elternkurse anbieten

Deutschland
Bundesland / Ort Einrichtung Foto Kursleiter / in Profil
Kontakt
Baden-Württemberg / Reutlingen Pro Juventa Heike Schrinner  
Hamburg Pestalozzi Stiftung Petra Hansen  
Niedersachsen / Celle Caritasverband Celle Renate Schulze  
Niedersachsen / Celle Caritasverband Celle Cordula Uhde  
Niedersachsen / Celle Pestalozzi Stiftung Bianka Bensch  
NRW / Köln Ki d S Iris Ahrens  
NRW / Siegburg Kinderheim Pauline von Mallinckrodt Ulrike Heimbach  

Barbara Ehrlich, Diplompsychologin und zertifizierte STEP Kursleiterin, fasst die Ergebnisse der Evaluation der STEP Elternkurse in Settings in ihrem Buch zusammen. Sie sagt, u.a.: „Als Teilprojekt von BEEP wurde STEP bezüglich der Erreichbarkeit von sozial benachteiligten Eltern untersucht. … Die Auswertung der Daten ergab, dass ein auf die Zielgruppen zugeschnittenes Angebot (vorwiegend Eltern im Bereich HzE, sozial isolierte Familien aus bildungsfernen Milieus und Migrantengruppen) die Schwelle zur Inanspruchnahme von Hilfsangeboten absenkt und dass mit dem Elterntraining, wenn es an ein Setting angebunden ist, eine Stärkung von Ressourcen im Sinne des Empowerment erreicht wird."

weiter

Im Rahmen der Befragung für die wissenschaftliche Evaluation haben Eltern das Besondere an STEP wie folgt formuliert:

  • „konkrete Behandlung meiner Probleme“
  • „große Praxisnähe mit konkreten Fallbeispielen“
  • „STEP gibt Struktur und Handwerkszeug konkret für den Umgang mit meinem Kind“
  • „Vorschläge nicht nur theoretisch überzeugend, sie sind auch praktisch durchführbar“

Der Austausch untereinander wird in jeder fünften Aussage hervorgehoben, z.B.

  • „das respektvolle und demokratische Miteinander“
  • „Das Verstehenlernen der Kinder unter Gleichgesinnten“
  • „Die Feststellung, dass fast alle anderen Familien dieselben Probleme haben“

Stellen Sie sich vor, Sie würden mit Ihren Freunden so sprechen, wie Sie manchmal mit Ihren Kindern reden.

Behandeln Sie Ihr Kind so, wie Sie Ihre/n beste/n Freund/in behandeln!

                        STEP  Das Elternbuch - 
         Die ersten 6 Jahre, BELTZ Verlag


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.