Teilnehmer/innen

  • Lehrpersonen in Kindergärten
  • Erzieher/innen in Kitas
  • Pädagogische Fachkräfte in der Eltern-Kind Arbeit (z.B. Spielgruppenleiter/innen)
  • Tagesmütter / Tagesväter
  • Sozialpädagog/innen 

Sowohl Teams einer Einrichtung als auch einzelne Lehrpersonen, Erzieher/innenTagesmütter/-väter, etc. sind willkommen.

Für Teams (Mitarbeiter/innen einer oder mehreren Kindertageseinrichtungen, die sich zusammenschließen) können Inhouse Veranstaltungen vor Ort organisiert werden. 

Gruppengrösse

12 – 18 Teilnehmer/innen

Hinweis: Kleinere Teams von verschiedenen Einrichtungen können zusammen eine Gruppe bilden.

Format

In der Regel werden zwei Formate angeboten:

  • 4 Tage – z.B. je 1 Tag im Abstand von 4-6 Wochen oder
                          2 Tage + 1 Tag +1 Tag im Abstand von 3 - 4 Wochen
  • 6 Tage – z.B. 2 Tage + je 1 Tag im Abstand von 2 - 3 Wochen

Weitere Formate - in Absprache mit der Kitaleitung – insbesondere für Inhouse Veranstaltungen.

Im Anschluss an der Weiterbildung sind sog. Nachtreffen (von dem/r zertifiziertenSTEP Kursleiter/in moderierte kollegiale Intervision) empfehlenswert, um die nachhaltige Wirkung der Weiterbildung zu sichern.
Die Dauer (z.B. 2 Stunden) und Anzahl der Nachtreffen werden mit dem/r Kursleiter/in vereinbart.

Gebühren

Informationen über die Teilnahmegebühr für die jeweilige Weiterbildung sind beim Veranstalter (Kita, Kitaträger oder Bildungsträger) bzw. bei dem/r jeweiligen zertifizierten STEP Kursleiter/in erhältlich.

Die Honorarvereinbarungen mit der Kita oder dem Bildungsträger werden von dem/r zertifizierten STEP Kursleiter/in - je nach Rahmenbedingungen - individuell getroffen.

Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule

Im Rahmen des Projekts „Elternhaus und Schule“ in Hombrechtikon (Kanton Zürich) nehmen Kindergarten-lehrpersonen an der STEP Weiter-bildung für Erzieher/innen und Eltern an STEP Elterntrainingskursen teil. Die bisher gemachten Erfahrungen zeigen, dass sich sowohl Eltern als auch Lehrpersonen in ihrer Erziehungs-tätigkeit unterstützt und ermutigt fühlen. An der Basis der Erziehungs-partnerschaft zwischen Elternhaus und Kindergarten steht das gemeinsame pädagogische Konzept.

Aktuelle Weiterbildungsangebote

Die Liste der aktuell angebotenen STEP Weiterbildungen für Erzieherinnen und die Möglichkeit, sich bei einer Weiterbildung anzumelden, finden Sie unter „Aktuelle Weiterbildungsangebote“.

Sollten Sie kein für Sie passendes Angebot finden, sprechen Sie eine/n der zertifizierten Kursleiter/innen an – insbesondere, wenn Sie eine Inhouse Veranstaltung für Ihre Einrichtung organisieren möchten. Sie / Er freut sich auf Ihre Anfrage / Kontaktnahme und hilft Ihnen gerne weiter.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.