Kursanmeldung

Beschreibung der Weiterbildung: Fortbildung für Betreuungspersonen aus der schulergänzenden Betreuung Thema: Strategien im Umgang mit «schwierigem» Verhalten Kosten: CHF 70.-    
Einrichtung:

Praxis für Individualpsychologie, Schartenrainstr. 19 a, 5430 Wettingen oder in der Tagesstrukur im Bezirk Baden

Straße / Hausnummer: Schartenrainstrasse 19a
PLZ / Ort: 5430 Wettingen
Kursleiter/in: Frau Rita Wahrenberger-Margiotta
Beginn / Ende der Weiterbildung: 27.09.2023 - 27.09.2023
Tag / Uhrzeit: Mittwoch von 17.00 - 20.00
Telefon: +41797510040
Mobil: +41797510040
Fax:
E-Mail: info@ritawahrenberger.ch
Bemerkungen:

Inhalt

Viele Kinder reagieren auf Enttäuschungen und Niederlagen mit Wut und Aggressionen. Im Betreuungsalltag können sie als wichtiges Signal genutzt werden.

Immer wiederkehrende Verhaltensmuster rauben viel Energie und hinterlassen schlechte Gefühle. Wie entstehen die Verhaltensmuster und wie können Kinder diese lösen mit Hilfe der Betreuungspersonen?

Die Fortbildung bietet Handlungsmöglichkeiten, um solche Situation im Alltag mit Kindern zu verstehen, einzuordnen und dennoch mit ihnen in Beziehung zu bleiben.

Ziele 

Sie betrachten schwieriges Verhalten bei Kindern unter neuen Blickwickeln. Sie sehen Alltagssituationen gelassener, weil sie eine Chance für das soziale Lernen sind. https://www.ritawahrenberger.ch/kontakt/

Andere Formate sowie Inhouse-Weiterbildungen sind möglich. Bitte kontaktieren Sie mich.

info@ritawahrenberger.ch 079 751 00 40

Form

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.

  • /

Teilnahmebedingungen

  1. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
  2. Die Fortbildung findet bei einer Mindestzahl von zehn Anmeldungen statt.
  3. Nach Eingang der Anmeldung erhält der/die Teilnehmer/in eine Buchungsbestätigung.
  4. Die Zahlung der Rechnung erfolgt vor Beginn der Fortbildung.
  5. Sollte der/die Teilnehmer/in unerwarteter Weise nicht an der Fortbildung teilnehmen können, entstehen ihm/ihr bei schriftlicher Absage bis spätestens vier Wochen vor Beginn der Fortbildung keine Kosten. Für Absagen, die bis spätestens zwei Wochen vor Beginn bei dem/r Dozent/in eintreffen, wird der halbe Preis der Fortbildung in Rechnung gestellt. Bei später eingehenden bzw. bei nicht bestätigten Absagen oder bei Nichtteilnahme ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Ausnahme: Der/Die Teilnehmer/in benennt eine/n Ersatzteilnehmer/in.

Ich bin mit den Teilnahmebedingungen einverstanden und melde

mich

das Team / einen Teil des Teams der Einrichtung, die ich leite

jetzt an!*


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.