Nathanael Rohr

geb. am 26.03.1994

-          Ausbildung zum Fachmann Betreuung Kinder (2012 - 2016)

-          Studium zum Sozialpädagogen (2019 – 2021)

-          Weiterbildung zum STEP-Kursleiter (2023)

STEP bietet einen leicht verständlichen Leitfaden, den jeder erlernen kann, um angespannte Familien- oder Betreuungsverhältnisse schnell und nachhaltig zu verbessern.

Mit STEP lernen wir, unsere eigenen Gefühle besser zu kontrollieren und unserem Gegenüber den nötigen Respekt und die Wertschätzung für seinen individuellen Prozess entgegenzubringen. Dabei suchen wir die richtige Balance zwischen dem Zulassen von Lernprozessen und dem Setzen von Grenzen, um ein angenehmes Miteinander zu ermöglichen.

Die Methoden von STEP sorgen schnell für einen zufriedeneren und vor allem stressfreieren Alltag, wobei grösster Wert daraufgelegt wird, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Die Kombination aus dem Erlernen von Selbstdisziplin und grösstmöglicher Autonomie des Kindes trägt dazu bei, sie zu selbständigen und verantwortungsbewussten Erwachsenen zu erziehen.

Gemeinsam mit Anyna Roost setze ich mich dafür ein, die Konzepte von STEP im Raum Winterthur sowohl für Eltern als auch für Fachpersonen zugänglich zu machen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.